eingewoben

← Vorige 1
  1. Je intensiver Kohl als Kanzler in die internationale Politik eingewoben wurde, desto stärker begann er zu spüren, daß die Verbrechen am jüdischen Volk nicht lediglich ein Thema deutscher Geschichte waren. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Bei Reißversuchen zeigte sich, dass rund drei Mal so viel Energie nötig war als bei hochfester Spinnenseide und sogar fast 20 Mal so viel wie bei Kevlarfäden, die in schusssichere Westen eingewoben werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2003)
  3. Sie werden in unser tägliches Leben, unsere Kultur eingewoben wie zuvor bereits das Telefon, das Radio und das Fernsehen. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  4. Liane Dirks hat aus den biografischen Spuren ihres Vaters einen Roman gemacht, eine genau strukturierte Textur, in die auch Zeitungsartikel, Rechenaufgaben und fotografische Bildbeschreibungen eingewoben sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  5. Und was ist das für ein Spiel, in das er längst eingewoben ist? ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2004)
  6. Statt der im Labormuster per Hand eingefädelten Litzen müssten feine Metalldrähte eingewoben, Löcher gestanzt, noch flachere Chips eingesetzt und in einem Arbeitsgang verkapselt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2003)
  7. Die private Passion ist eingewoben in die Menschheitsgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  8. Denn dort, bei Goethe oder Shakespeare, sind die antiken Mythen und Heroen bereits nach dem Geschmack und den Bedürfnissen des 17. oder 19. Jahrhunderts eingewoben ins Geschehen und entsprechend politisiert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Sinopoli war eingewoben in ein auf Jahre angelegtes internationales Netzwerk aus Terminen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Vom Original blieb nur der Titelsong, in ein Medley eingewoben und multikulturell in Teilen auf Spanisch. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1