einleuchten

  1. Das sind große, kühn anmutende Worte, die einem, der gerade den trüben politischen Alltag der Bundesrepublik mit seiner elenden Kakaphonie über den Standort Deutschland durchlebt, nur schwer einleuchten wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das müsse sogar Laien schon angesichts der Tatsache einleuchten, daß die Reststrecke bis zur 'Null-Inflation' nun erheblich kürzer sei als der bisher zurückgelegte Weg beim Teuerungsstop. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Auch will es mir nicht einleuchten, daß ein Luftpostbrief aus den USA 60 cents kostet (ca. 90 Pfennig), während ein Brief nach drüben vergleichsweise stolze drei Mark kostet; das ist das 3,3fache des US-Tarifs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Nicht jedermann freilich wird gleich einleuchten, wieso die Wiederbelebung der Disziplin ausgerechnet mit dem (jawohl, so heißt es) "Leitbild der dezentralen Konzentration" geschehen mußte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Doch wer die Republik reformieren will, darf sich nicht am Wankelmut orientieren, sondern muß die Wähler als Eliten ansprechen, denen klare Programme zugemutet werden können, die einleuchten. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  6. Wenn es stimmt, dass die Reform durchschnittlich nur zwei Prozent des Schriftbildes verändert, dass davon wiederum 95 Prozent auf die ß/ss-Regelung entfallen, will nicht einleuchten, dass für den Rest keine Einigung gefunden werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2004)
  7. Landers legte sie unter seinen Blätterstapel und lief ins Studio, um sich nachschminken und einleuchten zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Diesen nun wieder aufzugeben und die US- Raketenabwehr zu unterstützen, will dort nicht einleuchten. ( Quelle: Junge Welt vom 15.05.2001)
  9. Bitte zweifeln Sie nicht an sich, wenn Ihnen die folgenden Zeilen nicht sofort einleuchten sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2003)
  10. So will es beim besten Willen nicht einleuchten, daß für die PVC-Produktion in Buna allwöchentlich 900 Tonnen Vinylchlorid per Bahn herankutschiert werden müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)