eintrübende

  1. Wahrscheinlich hätte der die Stadt eintrübende Dauerregen die Gemüter nach den Ereignissen der vergangenen Tage ohnehin etwas abgekühlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)
  2. Als Gründe für die sich wieder eintrübende Baukonjunktur nannte Eichbauer die Rücknahme der arbeitsmarktpolitischen Reformen durch die neue Bundesregierung und die geplante Steuerreform. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und dann der Besuch im Recherche-Fjord, wo aber die geringe Wassertiefe das Vordringen behindert und das sich wieder eintrübende Wetter die 'weiße Pracht' längst nicht mehr so attraktiv aussehen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)