einzufangen

  1. Aber es gelingt Willoughby bei seiner Bewunderung für den großen Star, die egomanische Präsenz Sinatras in ihrer ganzen Eindrücklichkeit und Perfektion einzufangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  2. Sie sind nicht so abhängig vom Zufall der Bilder, das heißt davon, ob sie im richtigen Moment an der richtigen Stelle sind, um ein Geschehen authentisch einzufangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Wir waren auf Heimaturlaub", begrüßt Schmidt die Zuschauer, die ihn johlend empfangen, um sich kurze Zeit später einen Rüffel dafür einzufangen: "Sind wir schon wieder so weit, dass wir lachen?". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Und wie bei der ersten Begegnung ist Martin noch immer fasziniert von dieser fremden Welt: "Ich versuche, die Magie des Augenblicks einzufangen und von der Schönheit und Würde der Wüsten-Bewohner zu erzählen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Solche gasförmigen, massereichen Planeten stehen schon lange im Verdacht, mittels ihrer Gravitation Gase und möglicherweise andere Substanzen einzufangen und eine Atmosphäre zu bilden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Sie haben Atome mit Hilfe von Lasern gekühlt und ein einzelnes Atom dazu gebracht, im geeigneten Moment ein Lichquant auszusenden, um dieses Lichtquant zwischen zwei Spiegeln einzufangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2003)
  7. Zwei Pflegern gelang es, das mächtige Tier einzufangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2004)
  8. Sollte man versuchen, die dreißig Prozent der Von-Nachrichten-nicht-Erreichten durch (noch) einfachere Nachrichten einzufangen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2004)
  9. Auch mit vereinten Kräften war es der Polizei und dem Besitzer nicht gelungen, das Schwein einzufangen und zu seinem Stall zurückzutreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. An diesem Tag versucht die Union, die kritischen Stimmen, die sich wie Laumann kurz geäußert haben, schnell wieder einzufangen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2005)