entbehrt

  1. Die Auferlegung der Verfahrenskosten nach § 25a StVG entbehrt jeglichen sanktionsrechtlichen Charakters und enthält keinerlei Schuldvorwurf (BVerfGE 80, 109 (120 f.) = NJW 1989, 2679), so daß von einer Beschwer insofern nicht die Rede sein kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. So lernten sie sich langsam kennen, Menschen völlig unterschiedlicher Herkunft aus allen sozialen Klassen, ohne deren gemeinsamen Kampfgeist der heutige Prozeß seines moralischen Rückhalts entbehrt hätte. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Es entbehrt nicht einer gewissen Tragik, dass der Dopingfall ausgerechnet Brandt Hagen trifft, dessen Geschäftsführer Martin Schimke seit Jahren als engagierter Streiter für einen sauberen Sport gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2002)
  4. Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie: Er war ausgezogen, eine Gegenmacht zu Hollywood aufzubauen, in seinen Augen der Death Star des Kinouniversums. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))
  5. Das Ganze entbehrt nicht der Ironie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Wahl dieser Parteigliederung entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. ( Quelle: Die Welt vom 16.03.2005)
  7. Die Aussage Camdessus entbehrt nicht einer gewissen Hinterlist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Debatte um die Einführung eines sozialen Pflichtjahres für alle jungen Menschen entbehrt jeder Seriosität. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2004)
  9. Es entbehrt nicht einer gewissen historischen Ironie, daß es die protestantischen Soldaten Thomas Müntzers waren, die das Kloster in den Bauernkriegen niederrissen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet der Faschismus für sie zu etwas Unvermeidlichem und Komischem und auch zu einer Art von Freiheit wird. ( Quelle: Die Welt 2001)