entbehrt

  1. Wie das in Berlin erscheinende Magazin berichtet, kommt der Golf VI Ende 2008 in zwei Karosserievarianten auf den Markt. in Wolfsburg bezeichnete den Bericht gegenüber der Netzeitung als "reine Spekulation, die jeder Grundlage entbehrt". ( Quelle: Sat1 vom 16.11.2005)
  2. Nach Ansicht der Karlsruher Richter entbehrt diese - bundesweit einzigartige - Vorgehensweise jeder Rechtsgrundlage. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 08.06.2005)
  3. Sie entbehrt jeder sachlichen Begründung - außer der, weshalb sie von den Nationalsozialisten 1940 eingeführt wurde: um die Arbeitnehmer vor allem in der kriegswichtigen Rüstungsproduktion zu Mehrleistungen zu motivieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  4. "Das entbehrt jeder Grundlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Aus der Sicht der UCK entbehrt die Beteiligung ihres "Kosovo-Schutz-Korps" an den Terroranschlägen nicht der Logik, denn mittlerweile wird das serbische Grenzgebiet bereits als "Ost-Kosovo" bezeichnet. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Das Fassadendesign ist ganz darauf abgestimmt, neutraler Rahmen zu sein, und entbehrt dennoch nicht einer gewissen Eleganz. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Bei juristischen Personen entbehrt es ohnehin eines Realitätsgehalts, die Aussagen von Organwaltern tendenziell als weniger zuverlässig zu halten als die leitender Angestellter. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Daß nun ein Nachfolger des 2,9 Millionen Mal verkauften BMW-Bestsellers den Stab übernimmt, entbehrt nicht einiger Brisanz. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  9. Das Entsetzen, mit dem Mitarbeiter der Bush-Administration und der Präsident selbst die Beschädigung des nordatlantischen Bündnisses kommentierten, entbehrt denn auch nicht schauspielerischer Elemente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2003)
  10. Daß es gerade die Fundis in den Grünen waren, die der SPD-Realpolitik hinterhertrabten, entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. ( Quelle: TAZ 1991)