entfalten

1 2 5 7 9 35 36
  1. Auch der demokratische, föderale und soziale Rechtsstaat Deutschlands könnte so optimal seine vorbildliche Wirkung entfalten. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Unzählige Alltagsartikel, Lifestyleaccessoires, Oberflächenattribute (Kleidungsverhalten, Musikgeschmack et cetera) entfalten sich zu einer kulturellen Semantik der alten Bundesrepublik - vom Ende der sechziger bis zum Ende der achtziger Jahre. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Derzeit gibt es in 22 ungarischen Städten und 62 kleineren Ortschaften warme Quellen, deren Wasser seine heilende Wirkung entfalten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wie bei seinen Transparenten, die ja ihre Wirkung auf große Entfernung entfalten mußten, so verzichtete Peltzer auch beim ersten Filmplakat auf Details. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Sich richtig entfalten konnten sie eigentlich erst, als die aus San Francisco stammende Sängerin und Hammond-Orglerin von der Gruppe "rad" (auch aus Hamburg) als Gast zum Schluß und sozusagen als Bonbon auf die Bühne kam und dort herumwirbelte. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Aus dem linken Sitz der mittleren Reihe jedoch lässt sich bei Bedarf ein siebter Sitz entfalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.06.2005)
  7. Soeben entsichert, entfalten sie ihre zivilisatorische Wirkung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die traditionellen Organisationen werden neben der gemeinsamen Einheitsorganisation bestehen bleiben und auch weiterhin eine eigene Linie verfolgen und eigene Aktivitäten entfalten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Bei allen Klagen über einen sich wieder auftürmenden Reformstau wird unterschätzt, dass die tiefgreifendste Reform ihre Wirkung noch entfalten muss: die Währungsunion, die jetzt mit der Bargeldeinführung zum Jahreswechsel vollendet wurde. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  10. Den meisten nordirischen Katholiken geht es um Bürgerrechte, um Arbeitsplätze und um die Freiheit, ihre kulturelle Identität zu entfalten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
1 2 5 7 9 35 36