entfuhr

← Vorige 1 3
  1. Mich hat niemand gefragt", entfuhr es ihr, als die Vorzeigeläuferin sah, daß sie laut einer Pressemitteilung des Hessischen Eissportverbandes (HEV) quasi als Star der Veranstaltung an dieser Demonstration aktiv teilnehmen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Der kann es nicht", entfuhr es einem zornbebenden Lafontaine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  3. "Der ist kein Boxer, der ist ein Barfighter", entfuhr es Delon. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Selbst Manager Dieter Hoeneß entfuhr just im Moment der Niederlage ein Satz, in dem er sinngemäß feststellte, wer nicht genügend kämpfe, könne nicht gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Beim Lesen des Artikels zu Kürzungen der Politmagazine entfuhr mir spontan ein entrüstetes "Mon dieu!" ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 31.05.2005)
  6. Ausgerechnet der Ehefrau des Schränkers, in einem anderen Zusammenhang verhört, entfuhr dann ein überraschtes "Aber ja doch, das ist der Hintern meines Mannes". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. "Unser Tabellenstand geht jetzt um die Welt", entfuhr es Born. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  8. "Geht doch zur PDS, ihr Faschistenknechte", entfuhr es einem sonst sehr zurückhaltenden Diplomaten aus dem Planungsstab des Auswärtigen Amts. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Uli Hoeneß, der die Meisterschaft ausdrücklich über den Uefa-Cup stellte, entfuhr dann in einer schwachen Sekunde ein treffender Satz: "Die Mannschaft ist nicht so sehr vom Trainer abhängig." ( Quelle: Welt 1996)
  10. "Was, der hier und nicht im Knast" entfuhr es Alt-Baustadtrat Werner "Hungerlatte" Orlowsky , der ansonsten permanent am rustikalen Büffet aus Buletten, Bockwürsten, Rollmöpsen und Schrippen herummäkelte. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1 3