entschlüsseln

  1. Viele der Mitteilungen gehen kaum über Postkartengröße hinaus, enthalten Grüße oder kurze Anfragen, die ohne Kommentar schwerlich zu entschlüsseln sind. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.07.2004)
  2. In Deutschland sollen die digitalen Übertragungen freigeschaltet werden, jedoch sind einfache Decoder nicht in der Lage, Signale zu entschlüsseln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)
  3. Eine neue Landkarte hilft, das Genom des Malaria-Erregers zu entschlüsseln. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  4. Forschen wollte ich, Krankheiten aufklären und Gene entschlüsseln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. So langsam also lassen sich die Nuancen in den Ausführungen dieses Bundestrainers entschlüsseln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2004)
  6. Vielleicht gibt erst die klassische Historiographie, geben die übergreifende Sicht auf die Weltkriegsepoche und der Abstand von weiteren fünfzig Jahren den Blick frei, um das noch Unverständliche zu entschlüsseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Da E.coli zu den am besten untersuchten Organismen überhaupt gehört, glauben die Forscher nun ein ergiebiges Studienobjekt in Händen zu halten, mit dem sie die Bildung der Alzheimer-Plaques entschlüsseln könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  8. England, März 1943: Akademiker entschlüsseln den Fernmeldecode der deutschen Seestreitkräfte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2002)
  9. In Sonderführungen erschließen sich zudem die Schönheiten der inszenierten Landschaft mit ihren unterschiedlichen Stimmungsbildern, und es entschlüsseln sich Botschaften aus der Zeit Friedrich Wilhelms II, dem Schöpfer des Neuen Gartens. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
  10. Das Schlüsselpaar besteht in beiden Fällen aus einem privaten und einem öffentlichen Code, wobei der öffentliche Schlüssel an E-Mail-Partner verteilt wird und der private Schlüssel dazu dient, erhaltene Mitteilungen zu entschlüsseln. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)