entschuldigen

  1. Gegenüber den Mietern wollte sie das damit entschuldigen, daß die Arbeiten für 97 im Dezember begonnen und im Januar 98 abgeschlossen worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Vom ersten Augenblick unseres Treffens an wirkte sie, als ob sie sich dafür entschuldigen wolle, dass sie mir gegenübersitzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)
  3. Er selbst werde sich mit Sicherheit nicht bei Berlusconi entschuldigen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.07.2003)
  4. Dafür sollte sich der Bankvorstand eigentlich entschuldigen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.11.2004)
  5. Der Oberbürgermeister von Rastatt, Klaus-Eckhard Walker (SPD), der kürzlich durch seine verbalen Ausfälle gegen die örtliche Asylbewerberunterkunft aufgefallen war, sieht offenbar keinen Grund, sich zu entschuldigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2003)
  6. Sie muss sich bei der Person Stawinoga entschuldigen, die Vorwürfe der Korruption gegen den Stadtrat mit größtem Bedauern öffentlich zurücknehmen und als Bezirksbürgermeisterin sofort zurücktreten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Und wenn es stimme, dass er auf den jungen Mann miteingeschlagen habe, wolle er sich dafür entschuldigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2003)
  8. Er könne nicht sagen, ob Dieter H. betrunken gewesen sei, was die Äußerungen jedoch in keiner Weise entschuldigen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.09.2001)
  9. OB Christian Ude soll sich für das Demonstrationsverbot zur Sicherheitskonferenz entschuldigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
  10. Dennoch verstehen wenige, wofür sich die BBC in dem konkreten Fall des Gilligan-Reports entschuldigen soll, auf den sich die Labourregierung so eingeschossen hat. ( Quelle: Telepolis vom 11.07.2003)