entspringen

  1. In Bad Urach, dem Bade- und Kurzentrum in der Schwäbischen Alb, entspringen die Quellen mit einer Temperatur von 60 Grad in einer Tiefe von 770 Metern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie beschäftigten sich mit Fragen, denen schon in Platons "Kratylos" nachgegangen wurde: erfährt "jedes Ding die seiner Natur zukommende richtige Benennung" oder entspringen Namen einer Konvention? ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  3. Kagels aus der Distanz eines aufmerksamen Künstlers gewonnene Einsichten über Musik und Gesellschaft entspringen einer scharfen Beobachtungsgabe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  4. Beide Haltungen entspringen bestimmten Willensrichtungen, und beide bauen sich natürlich ihre weltanschaulichen Gerüste auf den Fundamenten dieses Willens auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Oder entspringen die plötzlichen Auftritte dem Sicherheitsbedürfnis des Machthabers? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  6. Sie zu erzählen, entspricht dem entwaffnenden Ton unaufhörlichen Sich-Wunderns, dem Regine Sylvesters Witz und Lebenslust entspringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2002)
  7. Aber ganz in der Nähe entspringen drei Rinnsale und fließen in einem Weiher zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  8. Auch Ehrgeiz und Fleiß, bei ihm sehr ausgeprägt, entspringen dem Minderwertigkeitskomplex seines kleinen Gliedes. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Außerdem ist hier ersichtlich, dass das Wort vom "produktiven Streit" der bizarren Fantasie notorischer Schönredner entspringen muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Weil er hofft, dass aus der Verschmelzung der Kulturen weiterführende Impulse entspringen, versammelt er Studenten aus allen Kontinenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)