erörtert

  1. Aussage, dass er einer Koalitionsbildung nicht im Wege stehen wolle. sowie die Arbeitsweise einer gemeinsamen Regierung erörtert werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.10.2005)
  2. Kurth sagt, was er noch ein paar Minuten lang sagen muss: "Wir haben noch keine Sparmaßnahmen im Detail erörtert." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. In einer zweiten Plattform wurde die wechselseitige Wahrnehmung der USA und der arabischen Welt erörtert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2002)
  4. Diese Fragen sollen am Dienstag, 17. August, bei einem so genannten Fachgespräch im Rathaus, Raum 22, öffentlich erörtert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2004)
  5. Im Detail sind diese Dinge im Ausschuss nicht erörtert worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2004)
  6. Bei Seyfried beschreiben die Hereros den Aufstand in folkloristischer Ethnoromantik mit Feuerstäben und blutigem Himmel, während die sehr handfesten Umstände des Betruges und Landraubes nur am Rande erörtert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  7. "Tötung als Strafe" ist der Titel einer Tagung der Evangelischen Akademie zu Berlin, in der erörtert werden soll, ob sich die Todesstrafe rechtfertigen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Litauische Abgeordnete versicherten der polnischen Delegation den Presseberichten zufolge, daß die Frage der Kommunalwahlen in den mehrheitlich von Polen bewohnten Gebieten Litauens noch vor Ende des Monats vom Parlament in Vilnius erörtert werden solle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Diese habe viele bürgerliche Wähler der FDP irritiert und eine negative Trendwende für die Liberalen eingeleitet, stellt Westerwelle in einem Strategie-Papier fest, das auf einer Klausurtagung der Partei in Berlin erörtert werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2002)
  10. Dabei solle die Frage eines Stufenplanes für den gesamten öffentlichen Dienst erörtert werden. ( Quelle: TAZ 1991)