erörtert

  1. Die Frage, wie leistungsfähig diese Pumpe ist, wurde jetzt auf einem internationalen Kongress zur Rolle des antarktischen Ozeans in dieser Woche in London erörtert. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2003)
  2. Neue Verfahren werden erörtert, Adressen tüchtiger Ärzte ausgetauscht. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  3. Zeus als Kriegslenker und Herr eines Orakels, die Frage nach der bedeutung weiblicher Gottheiten, das wird umsichtig erörtert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2004)
  4. Ein weiteres wichtige Gremium ist der Verteidigungsplanungsausschuss, in dem die Botschafter oder die Verteidigungsminister die meisten Verteidigungsfragen erörtert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 04.06.2003)
  5. Richtig sei, daß die SPD mit dem FC über die Zuschußmodalitäten verhandelt und anschließend einen Antrag vorgelegt habe, der in der rot- grünen Koalition erörtert und anschließend im Parlament verabschiedet worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Doch wo so viele Juristen an einem Ort auf ein Ziel und eine Lösung hinfiebern, wird nicht nur erörtert und brav kooperiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Mehrheitswahlrecht, das lange erörtert worden ist, würde all den Kleinstparteien, die jetzt noch erpresserisch Einfluss nehmen können auf die beiden großen Parteien, augenblicklich den Boden entziehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es sei aber bekannt, daß nach der Umstrukturierung des Konzerns auch eine Reform der Vorstände erörtert werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Erzählung, vor der Argumentation rangieren lassen, weil sie ihre Wirksamkeit entfalten muß, bevor der Verstand die Sache zergliedert, nach Ursachen und Gründen fragt und die Folgen erörtert. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Ich habe das mit beiden erörtert. ( Quelle: Netzeitung vom 12.10.2002)