erbittert

  1. Der einstige Regierungschef Afghanistans bekundete demnach zugleich seine Unterstützung für den radikalen irakischen Schiitenführer Muktada al Sadr, dessen Milizen die US- Truppen im Irak erbittert bekämpfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2004)
  2. Die Berufsfreiheit ist heute wieder auf exakte Berufsbilder festgelegt, die durch größtenteils zwangsmitgliedschaftlich organisierte Verbände (40) erbittert verteidigt werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Auch haben gleich zwei Ethikforen, die Enquetekommission des Bundestages und der Nationale Ethikrat, ausgiebigst getagt und erbittert gestritten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Deutschen Filmwirtschaft wurde erbittert über die Frage gestritten, ob eine Aktszene mit oben liegender Frau nicht die gesellschaftlichen Grundwerte auf den Kopf stelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ägypten und der Sudan kämpfen erbittert um die Nutzung des Nil-Wassers. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Nicht nur in, sondern auch zwischen den Frauenillustrierten wird erbittert gerungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mit 16 wurde er Soldat, einer von den Luftwaffen- und Flakhelfern im "Kessel Kurland", der noch erbittert gehalten wurde, als der größte Teil des deutschen Reiches schon in der Hand der Alliierten war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2005)
  8. Der Kampf um Marktanteile sei noch nie so erbittert gewesen wie jetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  9. Aufs Blut erbittert ihn die verbreitete Darstellung, da habe es einen "Deal" gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Über das zweite Multiplex an der Schönhauser wird im Bezirk erbittert gestritten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)