erbittert

  1. Und er wird deshalb so erbittert geführt, weil er sich um nichts Geringeres dreht als die Erinnerung an den Terror und die heldenhaften New Yorker Feuerwehrleute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  2. Zum einen leisteten sie den Blankenesern im Halbfinale erbittert Widerstand (2:3), nachdem sie in der Vorrunde nur auf Grund der besseren Tordifferenz dem punktgleichen Moorreger SV auf den dritten Gruppenplatz verwiesen hatten. ( Quelle: Abendblatt vom 21.01.2004)
  3. Der Kampf gegen die Isolationshaft ging in den Gefängnissen ebenso erbittert weiter wie im bewaffneten Untergrund. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die Entscheidung für das Programm steht im Zentrum eines seit 2004 erbittert geführten Subventionsstreits mit dem US-Rivalen Boeing, dessen bisheriger Höhepunkt gegenseitige Beschwerden vor der Welthandelsorganisation WTO sind. ( Quelle: n-tv.de vom 06.10.2005)
  5. Als erster farbiger Amerikaner setzte er seinen Fuß in das bis in die 60er Jahre von Weißen beherrschte und erbittert verteidigte Hollywood-Revier der Filmmusik. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Das wäre ein harter Schlag für die deutsche Ärzteschaft, die jeden Zentimeter Freiberuflichkeit erbittert verteidigt. ( Quelle: Die Zeit (48/1999))
  7. Nun ringen die Herrscherhäuser der Pfalz und Bayerns erbittert um das Stück Erde zwischen München und Regensburg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  8. Nein, ein kleines Dorf leistet seit Monaten erbittert Widerstand - der Ort Villers-Cotterêts (Aisne). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  9. Nach der Verschlechterung des Gesundheitszustands von Papst Johannes Paul II. am Donnerstag war der bis dahin erbittert geführte Wahlkampf weitgehend beendet worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.04.2005)
  10. Alle Telefonleitungen zu dem Hauptquartier der Russen im ebenfalls erbittert umkämpften Vorort Chankala waren zusammengebrochen. ( Quelle: Welt 1996)