erfahrbar

  1. "Deshalb wollen wir Umwelt aktiv erfahrbar machen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Alexandra Hildebrandt hat durch ihre simple Installation erreicht, dass die mörderische Wirklichkeit der Mauer und die Unmenschlichkeit des DDR-Regimes emotional erfahrbar wurden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
  3. Begrenzte Orte sind wie feste Meinungen; die im allgemeinen haltlosen Stimmungen sind dagegen wie die diffusen Dinge, die die festen Orte erst als Orte oder Dinge oder Sachen erfahrbar machen: also Farben, Temperaturen, Gerüche, Geräusche. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. So sich das Nobelkomitee auch auf literarische Kriterien berief, die realen Auswirkungen der Preisverleihungen machten ihre politische Dimension immer wieder erfahrbar. ( Quelle: Welt 1999)
  5. 'Die Lebensmittelproduktion ökologischen und ökonomischen Zuschnitts wird sinnlich erfahrbar gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Absturz ist genüßlich goutierbare Aktion - technisches Versagen und menschliches Leid auf perfekte Weise erfahrbar gemacht. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Fell und Folien zum Anfassen machen eine sinnliche Erfahrung mit den Materialen eines Puppenbauers erfahrbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  8. Ziel der vor vier Jahren gegründeten Pinneberger Ortsgruppe der weltweit 600 000 Mitglieder starken Gemeinschaft ist es, das ökologische Netz Natura 2000 vor der eigenen Tür erfahrbar und begehbar zu machen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.09.2004)
  9. Und auch das Potential von Location Based Services für den Tourismus wird am Beispiel erfahrbar. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.09.2005)
  10. Offenbar war es das Ziel der Zusammenstellung verschiedener künstlerischer Medien , etwas Umfassendes erfahrbar zu machen: den Geist christlicher Frömmigkeit einer vergangenen Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)