erfreut

  1. In diplomatischen Kreisen der USA zeigte man sich intern über die Kritik des Sonderbotschafters nicht gerade erfreut. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Und vieles, was Berliner Backstuben verläßt und in den Cafés die Freunde feinen Backwerks und hochwertigen Kaffees erfreut, ist preisverdächtig. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  3. Auch das Hamburger Festival erfreut sich, mit mehr als 3200 Einreichungen für den Wettbewerb in diesem Jahr, immer größerer Beliebtheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2004)
  4. Entsprechend erfreut riss Jockey Frankie Dettori, ein in England lebender Italiener und einer der fünf Weltbesten seiner Zunft, die Arme hoch, als sein Pferd mit ihm auf dem Rücken zur Siegerehrung schritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2003)
  5. Der Katholische Religionsunterricht erfreut sich offenbar großer Beliebtheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  6. Seit Jahren erfreut sie sich in Umfragen und Sonntagsreden höchster Wertschätzung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  7. US-Präsident Bill Clinton äußerte sich erfreut über die Einigung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Kein Wunder, dass sich die Wortführerin der Kommunistischen Plattform bei den Steilvorlagen aus Berlin wachsenden Zuspruchs erfreut. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.01.2004)
  9. Sie zeigte sich erfreut über die Stellungnahme des SPD-Umzugsbeauftragten Wilhelm Schmidt, der in der Berliner Zeitung einen verbindlichen Umzugsbeschlug für das Frühjahr 1999 gefordert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Kurz zuvor hatte sich der Wahlsieger vor den TV-Kameras noch beim Präsidenten bedankt: Er sei "politisch und persönlich" erfreut darüber, daß Ernesto Zedillo ihm im Fernsehen gratuliert hatte. ( Quelle: TAZ 1997)