ergänzen

  1. Das Fernsehen und das Kino ergänzen sich, weil beide Medien fasziniert sind vom Traum der Freiheit und von der freien, losgelösten Energie, die sich ungehindert Bahn bricht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Amerikanerin Lynette Chandra gehört als Senior Product Managerin ebenfalls zur Führungscrew der Startup-Company, eine Dänin und eine Finnin arbeiten als Product Managerinnen, eine Polin und ein Portugiese ergänzen das 25-köpfige Team. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie sollen das Geschäft der Bochumer Firma Gea, die Anfang 2005 auf die MG verschmolzen wird, ergänzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  4. Die unteren Kreishälften lassen sich durch Spiegelung an der horizontalen Geraden ergänzen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  5. Die Produktionssysteme von RIMAGE ergänzen in dieser Hinsicht unser Produktportfolio in hervorragender Weise und bringen unsere Kunden einen Schritt weiter auf dem Weg zum papierarmen Büro," ergänzt Gert J. Reinhardt die Kooperationsziele. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Die massiven Sicherheitsbestimmungen, die die Union durchsetzte, ergänzen dieses Zuwanderungsprojekt um in dieser Zeit unabdingbare Elemente. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2004)
  7. Die Kinder-Uni soll die bereits laufenden Angebote für die Öffentlichkeit ergänzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  8. Die entsprechenden Abteilungen der Fusionspartner ergänzen sich aber nicht. ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  9. Die Union will das bestehende Rentensystem durch private Vorsorge weiter ergänzen. ( Quelle: RTL vom 01.09.2005)
  10. Wie beim Betrachten einer Graphik oder eines abstrakten Gemäldes (so etwa Bilder aus Cummings' Noise- bzw. Sound-Serie) muß der Betrachter das Prinzip der einsinnigen Linearität aufkündigen, so wie er auch aktiv sprachliche Leerstellen zu ergänzen hat. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)