erhofft

1 2 5 7 9 91 92
  1. Als in ihrer Umgebung bekannt wird, dass sie sich der Atemtherapie widmet, steht bald eine Nachbarin mit heftigen Kopfschmerzen vor der Tür, die sich Heilung erhofft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  2. Für das gesamte Geschäftsjahr, das am 31. März 2002 endet, erhofft sich Mizuho jedoch nach wie vor einen Gewinn. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Dasa wurde zwar mit Gewinn in den europäischen Luft-und Raumfahrtkonzern EADS eingebracht, doch angesichts der momentanen Krise in der zivilen Luftfahrt dürften die zukünftigen EADS-Dividenden geringer als erhofft ausfallen. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  4. Die Handschrift Reindls ist bei der Mannschaft und den Fans nicht in jenem Maße zu erkennen, wie es sich die Macher um Handballchef Karl Heinz Jacob erhofft haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Unterstützung des Westens erhofft Rugova auch für seinen Vorschlag, als Übergangslösung den Kosovo einer internationalen Zivilverwaltung zu unterstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Rink schloß, er sehe "überhaupt nichts gescheitert" und erhofft sich im Gegenteil einen neuen Impuls. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. "Weniger Schadstoffe und weniger Benzinverbrauch" ersten Benzinmotor mit Direkteinspritzung erhofft sich Mitsubishi wahre Wunder /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Im übrigen erhofft sich der Bürger, was zukünftige Arbeitsplätze und Steuereinnahmen angeht, halbwegs konkrete Vorstellungen und keine allgemeinen Hoffnungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dorthin kamen aber nicht so viele Helfer, wie sich die Organisatoren erhofft hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Doch dann hält auch die neue Liebe nicht, was sie erhofft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 91 92