erklommen

  1. Die angebotenen Seminare richten sich durchweg nur an Menschen, die den größeren Teil der Karriereleiter schon erklommen haben und ihren Blick jetzt auf die letzten Sprossen richten. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  2. Der Außenminister schiebt sich auf steilen, ausgetretenen Stufen drei enge Treppenhäuser empor, dann noch eine Stiege, dann hat er das Dach erklommen und das Panorama vor sich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2004)
  3. Beim klassischen Freeriden in den Alpen dagegen wird der Berg mit der Seilbahn erklommen - und zur Not noch die letzte Strecke mit der Ausstattung auf der Schulter durch den Schnee marschiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2004)
  4. Doch im Augenblick, da Rang elf (die beste Platzierung bislang) erklommen ist, hat das gruselige Abstiegsgespenst viel von seinem Schrecken verloren, zumal es der Eintracht derzeit auch nicht unbedingt im Nacken sitzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2005)
  5. Mit Ciampis Wahl zum Präsidenten hat jetzt das "paese vero", dieses wahre Italien, die Staatsspitze erklommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Tausende chinesischer Kletterer, die zu den Maifeiertagen das Bauwerk erklommen, staunten über urige Gebräuche, Bedienungen im Dirndel und Musiker in Lederhosen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2004)
  7. Es schweben ihm Touren vor, bei dem die Höhenmeter gezählt oder möglichst viele Dreitausender in limitierter Zeit erklommen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2005)
  8. Wirt Inselkammer hatte selbst die Bühne erklommen und gerufen: 'Wir sind Bayern geblieben, aber die Bayern waren schon immer sehr weltoffen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Hat Fuchs dann den Hochaltar erklommen und auch den letzten Fetzen Stoff abgetan, erinnert er sich dankbar der Tippmaschine als eines Feigenblatts aus Metall. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Quer durch die Filmgeschichte führte diese Auktion, ohne allerdings die Gipfel zu stürmen, die von bestens erhaltenen Rarissima erklommen wurden: "The Mummy", der Kult-Horrorfilm der 30er Jahre, hält seit 1997 mit 455 000 Dollar die Spitze. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)