erkundigen

  1. Wer etwa Medizin oder Pädagogik studieren will, sollte sich vorher an der Universität erkundigen, welche Art Sozialdienst später als Praktikum anerkannt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das sei meine einzig gute Idee an diesem Abend, sagt sie, ich sollte mich mal danach erkundigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Außerdem sei es ratsam, sich vor Urlaubsantritt nach eventuellen Vorhaben zu erkundigen oder einem Nachbarn die Fahrzeugschlüssel zu übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ob Kolenbranders Wunsch überhaupt möglich sei, da müsse er sich erst einmal erkundigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Kritiker fürchten, die Kassen könnten sich angesichts eines zu hohen Blutzuckerspiegels künftig bei Diabetikern telefonisch erkundigen, ob sie wohl zu viel Torte essen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  6. Später hat eine bahrainische Regierungsdelegation das Al-Qaida-Gefangenenlager in Guantánamo besucht, um sich nach dem Befinden der vier bahrainischen Häftlinge zu erkundigen, die dort einsitzen. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  7. Prinzipiell ist es also möglich, daß sich zum Beispiel Arbeitgeber erst mal nach den Einkaufsgewohnheiten von Bewerbern erkundigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Pro Jahr erkundigen sich über 120 000 Interessenten allein bei der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) in Frankfurt am Main nach einer Stelle oder einem Praktikum im Ausland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Doch immer mehr Museumsbesucher erkundigen sich bei ihr nach der Heilkraft der Gewürze. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Peter Frey wollte sich nun gelegentlich an John Irving wenden und sich bei ihm nach den Zusammenhängen, die er nicht für zufällig hält, erkundigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2002)