erlittene

  1. Allen Ernstes hatte er nach Rache verlangt für die erlittene Niederlage im April '95 im Grünwalder Stadion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Beim überzeugenden 114:98-Heimerfolg nahmen die Mavericks am Dienstagabend Revanche für die 48 Stunden zuvor in gegnerischer Halle erlittene 103:105-Niederlage gegen den Meister. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2002)
  3. Der Gewinn des Meister-Titels und seine große Popularität am Bosporus entschädigten ihn für die in Deutschland erlittene Schmach. ( Quelle: )
  4. Und um erlittene Rückschläge. ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  5. Die Angeklagte erhält keine Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft; dies habe sie "grob fahrlässig", so das Gericht, durch ihre Unwahrheiten selbst mit verursacht. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Etwa ein Drittel dienten der Rehabilitierung und Wiedergutmachung für zum Beispiel zu Unrecht erlittene Haft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die beiderseitige Schuld und das auf beiden Seiten erlittene Leid dürften nicht aus dem Bewußtsein verschwinden, sie dürften aber auch nicht gegeneinander aufgerechnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Obwohl Reinoß sich sehr bewußt aller revanchistischen Zungenschläge enthält, bricht immer wieder der Schmerz über das erlittene Unrecht der Vertreibung durch: "1945 wurde die Zertrümmerung des herkömmlichen Masuren betrieben. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Nämlich: Mit kindischem Trotz soll hier eine persönlich erlittene Sanktion (Bußgeld) im nachhinein gegenüber der Öffentlichkeit gerechtfertigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das Flächenerwerbsprogramm sei durch die EU nur deshalb gebilligt worden, weil es in der DDR erlittene Schäden kompensieren sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)