ernst nimmt

  1. Bitte, liebe Staatsregierung, geben Sie uns einen neuen Landwirtschaftsminister und einen Forstabteilungsleiter dazu, der die Probleme der Waldbesitzer ernst nimmt und sie tatkräftig unterstützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es gibt wieder das Bedürfnis nach einer Literatur, die sich ernst nimmt. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  3. Schon wer die vielen angebotenen Übungen ernst nimmt und auch wirklich selbständig (!) bearbeitet, erlebt ein Stück Wissenschaft - und versteht die Schwierigkeiten anderer besser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wer diesen Job ernst nimmt, wird vielleicht auch Theater schließen müssen, so wie es mit der abgestorbenen Privatbühnenreform angedacht war. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Er ist ein Spaßvogel, der nichts ernst nimmt und dem, wie sein Kommandeur Reigart (Gene Hackman) enttäuscht feststellt, der rechte Mumm und die rechte Gesinnung fehlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2002)
  6. Ich gehe davon aus, daß die Politik diesen Auftrag ernst nimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. 'Ich habe das Gefühl, daß Gesamtmetall uns nicht ernst nimmt und daß dort die überkommenen Strukturen bewahrt werden sollen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. So tierisch ernst nimmt keiner die Jodel-Rodel-Seminare am Weißensee. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  9. Das genaue Hinsehen bedeutet zugleich, dass man sich um die Schulen wirklich kümmert, sie ernst nimmt in ihrer Arbeit und ihnen dafür die Verantwortung und Gestaltungsfreiheit lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  10. Nur wenn man sich selbst ernst nimmt, wird man auch von anderen ernst genommen. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))