erzeugen

  1. Der schneidende Blechton dieses Instrumentes, den eine über einen Bogen gespannte Saite und eine Kokosnuß als Resonanzkörper erzeugen, ist die musikalische Basis des Capoeira. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Sie tranken, hatten Sex und zerstörten schließlich die Hoffnung, daß sich perfekte Stars durch Casting erzeugen lassen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. So erzeugen sie von innen heraus einen Dauerdruck, gegen den selbst gute Entspannungmethoden wirkungslos sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Denn die effizienteste Art, Energie zu erzeugen, ist derzeit im Universum die Zerstrahlung von Materie und Antimaterie. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Der alte Mensch könne durch seine naturbedingte Wesensänderung in seiner Umwelt Aversionen erzeugen, betonen auch die Juristen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Zwei Jahre lang hatten sich die an dem zehn Milliarden Euro Projekt beteiligten Staaten darüber gestritten, ob der Reaktor, der Energie nach dem Vorbild der Sonne erzeugen soll, in Japan oder Frankreich gebaut werden soll. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  7. Da kommt es auf Sekundenbruchteile an, auf Präzision am Mischpult und auf eine aufwändige technische Vorbereitung des Raumes, der mit Lichtquellen und Lautsprechern ausgestattet ist, die Stimmungen und Raumgefühle erzeugen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2005)
  8. Zudem konnte die Rehhagel-Elf kaum Druck erzeugen und lief immer wieder in die gefährlichen Konter der Osteuropäer. ( Quelle: Abendblatt vom 22.06.2004)
  9. Die Geschichte um Gabriel, um die ihn betörenden Frauen, seine Entwicklung vom Irgendetwas zum Schriftsteller allein ödete an, wären da nicht vier hervorragende Darsteller, die immer wieder intimste Momente erzeugen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Selbst wenn einzelne Weblogs nur über eine Hand voll regelmäßige Leser verfügen, Tausende von Blogs können schnell einen enormen Aufmerksamkeitsstrom erzeugen - und auf die klassischen Medien einwirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2005)