erziehen

  1. Wenn die Menschen meiner Musik nicht zuhören wollen, muss man sie eben von Anfang an dazu erziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2004)
  2. Er steht Eltern zur Seite, die ihre Sprößlinge ohne Gewalt erziehen wollen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.12.2004)
  3. Ferner rief der Parteichef auf, das Volk, besonders die Jugend, zu "Patriotismus, Kollektivismus und sozialistischem Bewußtsein" zu erziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Statt dessen sei das Heim eine Jugendhilfeeinrichtung, in der es darum gehe, die Jugendlichen während des einen Jahres, das sie in der Regel dort verbringen würden, zu erziehen. ( Quelle: Die Welt vom 01.03.2005)
  5. Besonders anfällig dafür, sagt der Kölner Forscher, sind Kinder ängstlicher Eltern, die ihre Sprößlinge von klein auf zu übertriebener Vorsicht erziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Sicher, ein Kind zu erziehen ist nicht eine Eben-mal-so-Angelegenheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  7. Man will das Publikum nicht erziehen, sondern unterhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2001)
  8. Den ungeborenen Sohn vertraut er seinem Mutterbruder an, der ihn in dem Gedanken, daß er bestimmt sei, seinen Vater zu rächen, erziehen solle. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. "Sie können für die Gesellschaft weit mehr leisten, als nur ihre Kinder zu erziehen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  10. Fischer hatte dafür plädiert, nicht berufstätige Ehefrauen nur noch dann beitragsfrei über ihren Mann mitzuversichern, wenn sie Kinder erziehen oder Angehörige pflegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)