erziehen

  1. Da es vor allem darum gehe, die Täter zu erziehen, sei die Differenz zu verschmerzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Da hilft vor allem: Die Familien müssen ihre Gören endlich wieder besser erziehen." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. "Wir haben in puncto Schauspielerei einst führende Nationen wie Portugal längst überholt", erklärte Vogts, "die Trainer müssen die Akteure wieder zu mehr Robustheit erziehen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Viele Eltern machen es sich zu einfach, wenn sie der Meinung sind, die Lehrer müssten ihre Kinder erziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  5. Auch bemühte sich Herr Tschersig, uns zur freien Rede zu erziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2005)
  6. Latzko ist der Ansicht, dass Lehrer nicht nur unterrichten, sondern auch erziehen sollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2004)
  7. Sie fordern ein Recht für Eltern, ihre Töchter zur Keuschheit zu erziehen, sie vor 'sexueller Ausbeutung' und 'lesbischer Propaganda' zu schützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Allein erziehen ist schon schwieriger, vor allem wenn Geld gekappt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Nämlich die Klubs, die Trainer, der DFB und die ganze Gesellschaft, die junge Leute zur frühen Zufriedenheit erziehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Bisher werden für die Mutter oder den Vater, die Kinder erziehen, pro Kind monatlich 475 Euro aus Steuermitteln in die Rentenkasse eingezahlt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2003)