ewigen

  1. Dieser Film ist eine weitere Runde im ewigen Kampf zwischen Abrisswut und Vollendungssehnsucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2001)
  2. Die Frankfurterin könnte bei der EM mit einem weiteren Treffer Ex-Nationalspielerin Heidi Mohr (83 Tore) überholen und sich die alleinige Führung in der "ewigen" DFB-Torschützenliste sichern. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.06.2005)
  3. Aber die ganze Dramaturgie des Buches leidet an den ewigen Exkursen, die zusammengenommen ein merkwürdig wollüstiges Manual von Tötungs-, Folter- und Verstümmelungsriten ergeben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Der Nimbus des ewigen Siegers ist dahin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  5. So couragiert, wie die Mannschaft gegen das Image des ewigen Zweiten gespielt hat, muss die Vereinsführung nun die Marke EHC Eisbären weiterentwickeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2005)
  6. In der ewigen Bestenliste liegt er auf Rang sechs. ( Quelle: )
  7. Craxis Freund- und Spießgeselle aus den Zeiten des "ewigen Regierungsbündnisses" aus Christdemokraten und Sozialisten, Giulio Andreotti, erwischte der lange Arm irdischer Gerechtigkeit erst in diesem Jahr - dafür aber um so heftiger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Immer auf der Suche nach dem Sinn hinter allzu offensichtlich Sinnlosem finden sie doch nur die in ihrer Unentrinnbarkeit so grausame Bestätigung für den ewigen Fluß der Zeit, des Älter- und Müderwerdens. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Bei Erich Ribbeck ("Ich freue mich, daß Lothar es macht.") durfte er felsenfest darauf vertrauen, daß die Entscheidung auf ihn, den ewigen Libero, hinausläuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Am Samstag nachmittag erzielte der Nationalspieler das einzige Tor der Begegnung.Mit Vergnügen verfolgen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund den ewigen Streit in München. ( Quelle: Welt 1995)