exzellenten

  1. Der Batteriehersteller hatte einen exzellenten Zwischenbericht vorgelegt, meinten Börsianer. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Mit dem Vectra GTS zeigt Opel ein sportliches Coupé mit exzellenten Fahreigenschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2002)
  3. Senior Ludwig Feßler, der heuer 60 geworden ist, vertraut bei dem Gerangel mit seinen Kritikern ganz auf den tadellosen Ruf des Unternehmens und auf seine exzellenten Kontakte zu den richtigen Leuten in Politik und Ministerien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  4. Sie werden von zwei exzellenten Musikern begleitet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.02.2003)
  5. Nach "Chronik der Wende" im vergangenen Jahr bietet nun die Reihe "Stationen der Einheit" exzellenten Unterricht in Zeitgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Nach Hamburg kam der Lord in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der internationalen ESU, die in 51 Ländern vertreten ist. 68 Gäste lauschten der höchst interessanten, amüsanten Rede des Lords während eines exzellenten Drei-Gänge-Menüs. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  7. Zu ergeben schien die Elite aus den 24 deutschen Musikhochschulen mitunter ihrem exzellenten Dirigenten Lothar Zagrosek, um die Werke mit genügend eigener Persönlichkeit zu würzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.03.2005)
  8. Einzelne Professoren in anderen Fächern versuchen ebenfalls, das Durchschnittliche vom Guten und sehr gute Leistungen von exzellenten zu trennen - und machen sich damit wenig beliebt. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  9. Luís Fernando Abílio, Chef der Pousada São Francisco in Beja, einem Franziskanerkloster aus dem 13. Jahrhundert, verweist damit auf ein wichtiges Anliegen der Institution, den exzellenten und individuellen Service. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Er muss die IG Metall stärker in Richtung ADAC steuern, mit exzellenten Serviceleistungen von der Weiterbildung bis hin zum preisgünstigen Abenteurer-Urlaub in Kasachstan, um für egoistische Nutzenkalkulatoren attraktiv zu sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2003)