fallen lassen

  1. Noch will er die Ressortchefin nicht fallen lassen, doch die Zeit drängt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.06.2003)
  2. "Man darf die Idee Europa nicht fallen lassen, weil es Schwierigkeiten gibt", sagte der deutsche Regierungssprecher Béla Anda. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2005)
  3. Die gläubige Ekstase, in die sich die Schiiten zu den Gedenktagen an den Märtyrertod Husseins fallen lassen, sei eine Art symbolischer Krieg gegen die Ungläubigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  4. Nach Kaufmanns Tatversion hat er sich vorsätzlich auf sein Opfer fallen lassen und es mit seinem Körpergewicht erstickt. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.08.2003)
  5. Darüber jedoch herrscht keine Klarheit, zumindest Peking wollte bislang "friedliche" Tests zu zivilen Zwecken nicht unter den Vertrag fallen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Sollte nach dem Sturz Saddam Husseins billiges irakisches Öl den Preis fallen lassen, droht Russlands Haushalt der Zusammenbruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  7. Weil die CDU weder den ZDF-Programmdirektor Markus Schächter noch Vize- Chefredakteur Helmut Reitze fallen lassen wollte, geht die Union nach dem Stand der Dinge mit drei Bewerbern in die Wahl, die sich dann gegenseitig die Stimmen wegnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  8. Dass Sie und Ihre Kollegen glauben, ich könnte den Parteivorsitz fallen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2003)
  9. Und wenn Kellner ihr Tablett nicht fallen lassen, sondern versehentlich gegen die Tür oder andere Holzverkleidungen stoßen, sind nicht kleine Kratzer, sondern Beschädigungen aufwendiger Intarsien die Folge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Arabella Kies-bauer hat bereits die Hüllen fallen lassen, ebenso wie Sonja Kirchberger und in der jüngsten Ausgabe Alexandra Neidel aus "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)