ferngeblieben

  1. Die Münchner CSU-Zentrale hat Kontakte zwischen CSU und FPÖ-Politikern verboten, und die CSU-Kreischefin Luitgard Plößl-Neuger erklärte der Starnberger Zeitung, daß der "Kreisvorstand der Veranstaltung ohnehin ferngeblieben wäre". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Den letzten Sitzungen sind die Journalisten ferngeblieben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die rund hundert Buttiglione-Anhänger in diesem Gremium waren der Sitzung ferngeblieben, Buttiglione selbst bezeichnete die Sitzung als illegitim und die Beschlüsse als nichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Einer Einladung des Kanzlers war er ferngeblieben. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Simak war am Tag zuvor eine halbe Stunde zu spät zum Training erschienen und war auch den Aufstiegsfeiern am vergangenen Samstag ferngeblieben. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.04.2002)
  6. Die Auseinandersetzung sei, so ein Insider, darin eskaliert, dass Michael der Sitzung ferngeblieben sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel war Chelsea-Coach José Mourinho, der in der Vorsaison den FC Porto zum wichtigsten Titel im europäischen Vereinsfußball geführt hatte, der Pressekonferenz ferngeblieben. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2005)
  8. Kritik der Minister zog offenbar EZB-Präsident Wim Duisenberg auf sich; er war dem EU-Ministertreffen in Versailles ferngeblieben und hatte einen Termin in Kanada. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Chef der Bundesanstalt für Arbeit ist nach einem Bericht der Bild am Sonntag mehreren Sitzungen von Bundestagsausschüssen trotz ausdrücklicher Bitte um Anwesenheit ferngeblieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2003)
  10. Aber sie sehen in uns noch nicht die Alternative. 95 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung sind den Präsidentschaftswahlen am 26. November ferngeblieben. ( Quelle: Junge Welt 2001)