festigen

  1. Indessen/ auch das kommerzielle Berliner Prestigeprojekt "Orangerie", das unter anderem die Kunstpreise in Europa zu festigen trachtet, leidet ebenfalls. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Der US-amerikanische Softwarehersteller Microsoft Corp., Redmont, und der japanische Elektronikkonzern Sony Corp., Tokio, wollen ihre Positionen im zukunftsträchtigen Multimedia-Markt in einer Allianz festigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Statt des platten Schlussstrich ziehenden Gedenkens, statt Show-Effekt und Event wollte und will er das Nachdenken über die Vergangenheit vermitteln, um demokratische Gegengedanken und Verhaltensweisen zu festigen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.04.2004)
  4. "Geschenke festigen Beziehungen, sollten aber hochwertig und in richtige Farben verpackt sein (besonders in Japan und China)", informiert uns die Autorin. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  5. Damit kann Arafat vielleicht seine wacklige Position nach innen festigen. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  6. In den beiden Schlüsselmärkten Deutschlands konnte die Deutsche Entertainment AG eine marktführende Stellung erreichen (Nordrhein-Westfalen) bzw. festigen (Berlin). ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Und die Gelegenheiten, durch politisches Handeln einige Institutionen neu zu festigen oder soziale Proportionen zu verschieben, sind für die Funktionärsschicht in den letzten Jahrzehnten immer seltener geworden - sie wurden auch fast nie ergriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Kommen Sie im nächsten Lebensjahr mit geduldiger Aufbauarbeit voran und festigen Ihre Position. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Vielleicht, um seine Hausmacht zu festigen, gebeutelt von den sukzessiven Krisen seiner turbulenten ersten hundert Tage im Amt - Abwertung, Börsensturz, Chiapas-Aufstand, die demütigenden Verhandlungen mit den USA? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die Explosionen hätten Putin zum Anlass gereicht, einen Krieg im Kaukasus anzuzetteln, um seinen Ruf als erfolgreich durchgreifenden Hardliner zu festigen. ( Quelle: )