festigen

  1. Im DFB-Pokalspiel der zweite Runde an diesem Mittwochabend gegen Aufsteiger Hannover 96 (19 Uhr/live in der ARD) benötigt der 53 Jahre alte Fußball-Lehrer unbedingt einen Sieg, um seine Position zu festigen. ( Quelle: Netzeitung vom 08.11.2002)
  2. Das soll die Position der Bank, die sich mit bisher 700 finanzierten Frachtern zu den Top fünf der deutschen Branche zählt, festigen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.04.2004)
  3. Im Bewusstsein der erzählenden Hauptfigur festigen sich nun Erfahrungen mit Vergänglichkeit und Tod, mit unerfüllter Liebe und bedrängenden Ängsten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Im Vergleich der Kassa- zu den Schlussnotierungen konnte sich die T-Aktie um 1,8 Prozent auf 88,30 Euro festigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sichtlich verärgert war Leverkusens Trainer Reinhard Saftig nach der miserablen Vorstellung des DFB-Pokalfinalisten, der mit einem Sieg in Kaiserslautern seine Ambitionen auf den UEFA- Cup-Platz festigen wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Bei vielen Südamerikanern muss sich da immer mehr die Erkenntnis festigen, dass der Subkontinent für die rot-grüne Bundesregierung ohne jede Bedeutung ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Schon seit längerem versucht Scheich Nasrallah seine Position im Kampf gegen Israel, Amerika und den gesamten Westen zu festigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2003)
  8. Die irakische Aggression im September 1980 hat unerwartet dem greisen Ajatollah in Ghom geholfen, seine Macht zu festigen; da die Armee im Felde gebunden war, hatte er es um so leichter, die Opposition im Innern zu zerschlagen. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  9. Nun genieße ich das natürlich und versuche diese Ergebnisse zu festigen und darauf aufzubauen, damit die Kämpfe nicht nur Zufallsläufe sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.12.2003)
  10. Die konjunkturelle Erholung scheint sich damit zu festigen', sagte ifo-Chef Hans-Werner Sinn in München. ( Quelle: RTL vom 26.10.2005)