fortsetzt

  1. 'Syrien soll wissen, daß es einen politischen Preis zahlen wird, wenn es eine solche Politik fortsetzt', sagte Netanjahu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Entwicklung der ersten vier Monate des Geschäftsjahres bestätigt eindrucksvoll, daß sich der positive Trend des Vorjahres weiter fortsetzt", so Bodin. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Dank eines Stipendiums des hessischen Großherzogs weilt er längst in Paris, wo er sein Studium bei den besten Lehrern der Zeit fortsetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  4. Hoffmann jedenfalls, der auch in der Berufungskommission sitzt, wünscht sich einen Nachfolger, der die gewamtwirtschaftliche Analyse in DIW-Tradition fortsetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Rückendeckung bekommt er von HSV-Geschäftsführer Werner Hackmann: "Wenn Herr Wankum mit der gleichen Energie wie in den vergangenen Tagen seine Anstrengungen fortsetzt, bin ich zuversichtlich." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Hier, fünf Kilometer vor der Grenze, beginnt die entmilitarisierte Zone zwischen Irak und Kuwait, die sich auf irakischer Seite noch einmal zehn Kilometer fortsetzt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Wegen der angespannten Finanzlage ist auch in den nächsten Jahren mit weiteren Beitragserhöhungen der Krankenkassen zu rechnen, wenn sich die Einnahmekrise der Kassen fortsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  8. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird es in diesem Jahr vielleicht mehr junge Männer geben, die verweigern, statt beim Barras zu dienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im größeren Kontext heißt das, dass die sogenannte Individualisierung, die alles bestimmende gesellschaftliche Bewegung des 20. Jahrhunderts, sich auch im 21. Jahrhundert fortsetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2005)
  10. Auch indem es seine Geschichte und Tradition fortsetzt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.10.2005)