fortsetzt

  1. Zumindest dann, wenn Ariel Scharon seine bisherige Politik fortsetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2003)
  2. Diese Vorgehensweise, die sich bis zum heutigen Tage in der Art der US-Strategie fortsetzt, ist es, welche die Welt auf unabsehbare Zeit nicht zur Ruhe kommen lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2004)
  3. Rexrodt meinte, aus den Zahlen gehe hervor, "daß sich der Aufschwung völlig ohne inflationäre Verspannungen fortsetzt und mehr und mehr zur Verbesserung der schwierigen Arbeitsmarktlage beiträgt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Präsident Franz Beckenbauer hingegen hatte in diversen Interviews gesagt, daß der 36jährige seine Karriere in München fortsetzt. ( Quelle: )
  5. Bleiben noch Torwart Tim Wiese, der nach Kräften die Tradition der Pfälzer Maulhelden fortsetzt, und Trainer Kurt Jara (ist jedoch eine Spur zu bieder). ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2004)
  6. Die vier- bis sechsspurige Allee verbindet Zehlendorf, wo sie sich als Clayallee fortsetzt, mit Schöneberg und Kreuzberg (dort schließen sich die Nachod-, Hohenstaufen-, Pallas-, Goeben- und Yorckstraße an). ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Obwohl die internationalen Vorgaben dafür sprachen, daß sich der zum Wochenauftakt einsetzende Aufwärtstrend fortsetzt, fielen die Notierungen nach freundlichem Beginn wieder zurück. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Die Steuern, die er auf seinen Handel zahlen muss, fließen an die Armee, die so ihren Krieg fortsetzt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Blamage bliebe mithin nicht auf Stuttgart begrenzt, wenn das Ministerium seine peinliche Offensive fortsetzt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Und vieles spricht dafür, daß sich dies fortsetzt. ( Quelle: Die Welt vom 06.01.2005)