französischem

  1. Fein artikulierte Sätze sind zu hören, mit Worten wie "stylisch" oder "Ambiente" mit französischem oder kalifornischem Akzent. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  2. Wenn manche Auguren bereits das Ende der deutsch-französischen Freundschaft kommen und Europa mangels französischem Enthusiasmus bersten sehen, so ist das gleichwohl Schwarzmalerei. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Roux wechselte seinerzeit gerade zum französischem Team "GAN", heute "Crédit Agricole". ( Quelle: Welt 1999)
  4. Er hat einen Vertrag nach französischem Recht, weil er zuvor in Lyon gearbeitet hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.07.2004)
  5. Weil seit diesen Urteilen jedoch mehr als zwanzig Jahre verstrichen sind, ist nach französischem Recht der neue Prozess möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2001)
  6. Der Afrikaner mit französischem Pass trug vier Jahre das BVB-Trikot und absolvierte insgesamt 33 Bundesliga-Spiele. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  7. Maria Böhmer - Die Staatsministerin für Integration will nach französischem Vorbild Unternehmer dazu bewegen, Jugendlichen mit Migrationshintergrund vermehrt Ausbildungsplätze zu verschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  8. Zugleich behält sich die Regierung vor, doch noch eine Arbeitsplatz-Begrenzung nach deutschem oder französischem Vorbild einzuführen, falls nämlich die Zuzugzahlen wesentlich über den geschätzten von etwa 13 000 Neu-EU-Migranten pro Jahr liegen sollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2004)
  9. Auch wenn das Verfahren nach französischem Recht letztlich wohl für die Zeitschrift "Leonardo" entschieden wird, könnten die Prozesskosten das ambitionierte Magazin vorher das Leben kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie sieht aus wie "Pepe", das verliebte Zeichentrick-Stinktier, das sich für unwiderstehlich hält und mit französischem Akzent "Isch lieebe disch" schmachtet. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2005)