g

  1. Um den Start heil zu überstehen, mußten Modelle, Videokameras, Elektronik, Stromversorgung und Tragstruktur bis zu 2500 Mal pro Sekunde Beschleunigungen bis zu sieben g aushalten, also das Siebenfache der Fallbeschleunigung auf der Erde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Der Angekl. hatte im Juni 1987 seinem Landsmann D auf dessen Anfrage die Lieferung von 25 g Heroinzubereitung für 5000 DM zugesagt und kurz danach 21 g mit einem Wirkstoffanteil von 10 % gegen das Versprechen D's, später zu bezahlen, übergeben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Der Angekl. hatte im Juni 1987 seinem Landsmann D auf dessen Anfrage die Lieferung von 25 g Heroinzubereitung für 5000 DM zugesagt und kurz danach 21 g mit einem Wirkstoffanteil von 10 % gegen das Versprechen D's, später zu bezahlen, übergeben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Im Sperrbezirk ist erneut der Skandal um Rosie ausgebrochen, und in die Schickeria bekommt plötzlich wieder nur Zutritt, wer a wen'g ausg'flippt daherkommt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2003)
  5. Bärlauchpaste: je 50 g gezupfte Petersilie und Bärlauch, 250g Sauerrahm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2004)
  6. Da zeigt Heinzle umgehend auf anders geformte g, die er frühestens Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden glaubt. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  7. 'I hab im Suff abdraht und ned gecheckt, daß der g'storbn is.' Die Verletzungen, die H. erlitt, füllen fast eine Seite der Anklageschrift; gestorben ist er an Ersticken durch Zertrümmerung des Brustkorbs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Einen 'Bescheid' hat sie im März 1994 vorausgeschickt und darin mitgeteilt, 'der vor die Dachgaube des o. g. Objekts erstellte Dachbalkon ist auf das mit Bescheid vom 16. 10. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zutaten für 4 Personen: 4 Rumpsteaks á 200 g, Butterschmalz, 600 g geschälte und gewürfelte, fest kochende Kartoffeln, Öl zum Frittieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  10. Zutaten für 4 Personen: 4 Rumpsteaks á 200 g, Butterschmalz, 600 g geschälte und gewürfelte, fest kochende Kartoffeln, Öl zum Frittieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)