gebührt

  1. Deshalb gebührt auch Unternehmen, die eine solche Schau wie die Dahmeland-Messe auf die Beine stellen, Dank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Beide bieten jene hier so seltene Sorte guten amerikanischen Entertainments, beide nehmen den Glamour so ernst, wie es ihm gebührt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Was sich dennoch bei Aldi hält, dem gebührt ein Ehrenplatz in der Weltruhmeshalle der bedeutenden Waren. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Dafür gebührt ihm an einem Tag wie diesem Dank und Anerkennung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Respekt und Anerkennung gebührt der Pfarrgemeinde 'Zum guten Hirten' in Augsburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wird dem Toast Hawaii, jener exquisiten Komposition aus zwei Brotscheiben, Schinken, Schmelzkäse und einer Scheibe Ananas, auf irgendeiner Speisekarte die Würdigung zuteil, die ihm gebührt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  7. Unterm Strich gebührt dem Neuling dennoch Respekt: Der X-Type ist kein auf Jaguar getrimmter Mondeo, sondern wirkt bis auf Kleinigkeiten authentisch. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Schon deshalb gebührt ihnen Lob oder zumindest Respekt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2005)
  9. Der Tod eines Traums ist wie wirklicher Tod, und ihm gebührt gleiche Trauer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Regisseur Michael Bogdanov nimmt seine Guys und Dolls so ernst, wie es Kunstgeschöpfen gebührt; sie brechen in Liebesschwüre aus, und im nächsten Satz lügen sie dreist, alle, die braven und die bösen gleichermaßen. ( Quelle: TAZ 1990)