gebieten

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Ob - sollte es einem von beiden (oder beiden zusammen) gelingen - sie dann auch in der Lage sein werden, ihre eigenen Leute genug unter Kontrolle zu halten, um dem Terror Einhalt zu gebieten und in Verhandlungen einzutreten, wird sich zeigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.11.2004)
  2. Insofern hat es vielleicht eine Wirkung gehabt, daß die Südtiroler Volkspartei immer wieder zum Nachgeben bereit gewesen ist, weil sie geglaubt haben, sie können den Neofaschisten nur so Einhalt gebieten. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  3. Erst berittene Polizei auf acht imposanten Pferden, vier Friesen und vier Andalusier, kann dem Treiben mit einer eindrucksvollen Dressurdarbietung Einhalt gebieten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Mehr als eine Million Menschen sind am Montag in Aceh für die Abspaltung ihrer Region von Indonesien auf die Straße gegangen, und es ist nicht zu erkennen, wie die Behörden dieser Massenbewegung noch Einhalt gebieten könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Telekom will dem Margenverfall bei ihrem Onlinedienst T-Online offenbar mit dem Kauf des Berliner Internet-Dienstleisters I-D Media Einhalt gebieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wäre das strategische Kalkül der chinesischen Kommunisten heute noch vom Machtbewusstsein Maos geschärft, würden sie vermutlich angreifen, schon um der inneren Unterwanderung ihres Systems Einhalt zu gebieten. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  7. Reimann bereitet seine Mannen vor allem taktisch vor, schließlich gelte es, dem gefürchteten Kurzpassspiel der Freiburger, von dem sie auch im harten Bundesliga-Abstiegskampf nicht abrückten, Einhalt zu gebieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2002)
  8. Da schritt Jelzin am Donnerstag ein, um diesem Machtkampf Einhalt zu gebieten. ( Quelle: )
1 2 7 8 9 11 Weiter →