gedämpft

  1. Die internen Aufgeregtheiten könnten zumindest bei Stefan Reuter etwas gedämpft werden, wenn er erfährt, daß er am Samstag eine Kiste Champagner gewann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Insbesondere die offenen Pianopassagen drangen nur gedämpft zu den oberen Rängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Vor Beginn der dritten deutsch-polnischen Konsultationen am Donnerstag in Gnesen hat die Bundesregierung die Erwartungen gedämpft, dass die Bundesrepublik sich besonders für einen schnellen EU-Beitritt des Nachbarlandes verwenden werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Intel - Der Halbleiterriese hat mit einer vorsichtigen Prognose Hoffnungen auf einen raschen Aufschwung der krisengeplagten Branche gedämpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)
  5. Das unerwartete Scheitern von Steffen Fetzner hat bei der Olympia-Qualifikation in Manchester die Freude über den Erfolg der deutschen Tischtennis-Meisterin Olga Nemes gedämpft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Stattdessen sollen nun die Rentenzuwächse aller gedämpft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Bobl machte die Rallye am langen Ende nur gedämpft mit und blieb mit zuletzt 101,52 (101,09) unter seinem Rekord von 101,64 Punkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zwar dürften die Preissenkungen im Zuge der Zuckermarktreform stärker als ursprünglich erwartet ausfallen, was aber durch einige Zusatzregelungen gedämpft werde. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  9. Die Anfangseuphorie wurde schnell gedämpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  10. Die Rinderseuche BSE hat das Wirtschaftswachstum in Großbritannien im zweiten Quartal gedämpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)