gedeihen

  1. Doch in einem Klima, in dem schon das grundständige Studium in Frage steht, kann ein strategisches Konzept kaum gedeihen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2002)
  2. Immerhin gedeihen in der Region um Muravera gedeihen Orangen, Zitronen, Pfirsiche und Feigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2003)
  3. Immerhin gedeihen in der Region um Muravera gedeihen Orangen, Zitronen, Pfirsiche und Feigen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2003)
  4. In der brütenden Hitze von Elend und Ohnmacht gedeihen Haß und Gewalt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Nach dem gut halbstündigen ersten Gespräch sagte Chirac, Europa könne nur dann gedeihen, wenn es eine "deutsch-französische Achse beinhaltet". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.11.2005)
  6. Wenn diese verloren geht, werden wir sehr lange Zeit brauchen, bis eine marktwirtschaftliche Ordnung mit einem zureichenden Wertegerüst wieder gedeihen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2002)
  7. Vom Überangebot der Nährstoffe indes zieht das Seegras keinen Nutzen, dafür tun dies die Algen: Sie gedeihen im Übermaß, rauben den anderen Bewohnern direkt unter der Wasseroberfläche die Existenzgrundlage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Einige Gewächse gedeihen auch ohne viel Zuwendung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  9. Beide Hortensien-Züchtungen gedeihen auf einem frischen bis mäßig trockenen, nährstoffreichen Boden, der schwach sauer bis leicht alkalisch ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  10. Und auch die Nachbarinnen, die mittlerweile dazugekommen sind, stimmen zu: Ihre Felder gedeihen so prächtig, daß Neider in dieser Nacht Vieh hineingejagt haben. ( Quelle: Die Zeit 1996)