gefürchtet

  1. Offensichtlich hat der Regisseur gefürchtet, ernstere Konflikte könnten seinen Vorsatz zur freundlichen Heiterkeit behindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2002)
  2. Sie ist dort nicht unbedingt beliebt, sondern eher gefürchtet. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Seine journalistische Karriere begann er als Theaterkritiker, bald war das Kürzel SJ im ganzen Reich bekannt und gefürchtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  4. Schließlich habe sie um ihr Leben gefürchtet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.11.2004)
  5. Pekings verpflichtet sich darin, die Ausfuhr von zehn seiner Billigtextilien, die von Europa besonders gefürchtet werden, zu drosseln. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  6. William war bis dahin ein sonniges, selbstbewußtes Kind, dessen Streiche gefürchtet waren. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Mit der Verbraucherinformation kennt sich die Stiftung blendend aus, und ihre flinken Juristen sind bei der Industrie gefürchtet. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2002)
  8. Stegner: Natürlich ist das M-Wort politisch gefürchtet. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  9. "Ich hatte gefürchtet, dass Depressionen, unter denen ich früher litt, wieder zurück kommen würden. ( Quelle: n-tv.de vom 17.03.2005)
  10. Noch heute wird sie allgemein respektiert, zuweilen gefürchtet, und von einigen gehasst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2005)