gegenüberstehen

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. Kein Wunder, dass trotz gelegentlicher Nörgeleien mehr als 70 Prozent der Griechen dem EWU-Beitritt positiv gegenüberstehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Bezeichnend ist gleichwohl, daß inzwischen auch von jenen Mißstände angeprangert werden, die dem Vorhaben eigentlich durchweg positiv gegenüberstehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Hervorragend die düstere, purpur und violett gefärbte Enge der irrealen Szenerie, und hervorragend auch die zwei martialischen Frauen, die sich da gegenüberstehen: zwei große Stimmen im Rollendebüt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Noch ist offen, welche beiden Spieler sich auf dem berühmtesten Rasenplatz der Welt gegenüberstehen werden. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Sie ist gleichzeitig eines der größten Probleme beim Online-Shopping dem die Internet-Nutzer gegenüberstehen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Obwohl viele Abgeordnete dem vor einem halben Jahr unter so großen Schwierigkeiten ausgehandelten Vertragswerk distanziert bis kritisch gegenüberstehen, dürfte die Ratifizierung nicht gefährdet sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Oldesloes Verwaltungschef Tassilo von Bary (51) gehört zu denen, die der Idee positiv gegenüberstehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  8. Dies umso mehr, als es offenbar sowohl Juden als auch Palästinenser gibt, die dagegen protestieren; wie kann das sein, dachte man doch, dass sich beide Seiten als Feinde gegenüberstehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  9. Seine Wahl beweist, dass Fiat auf international erfahrene Manager setzen will, die den Ränkespielen im von Familienbanden verwobenen Netz der italienischen Industrie unabhängig gegenüberstehen. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
1 2 8 9 10 12 Weiter →