gegenseitigem

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Sie sollen in einer Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen den Mitarbeitern die notwendigen Freiräume schaffen und sie zu innovativen Lösungen inspirieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Als der damalige französische Präsident Valery Giscard d'Estaing und Bundeskanzler Hemut Schmidt das Treffen 1975 zum ersten Mal organisierten, hatten sie wirklich die Absicht, über ökonomische Probleme von gegenseitigem Interesse zu sprechen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Freiwillige Kooperationen zu gegenseitigem Vorteil haben den Nationalismus, wie Vaubel schreibt, in Europa abgelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  4. "Es scheint die Vorstellungskraft mancher Funktionäre zu übersteigen, daß ein solches "Streiten" in der Sache in Fairneß und gegenseitigem Respekt ausgetragen werden kann", betonte der Innensenator. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. "So, wie der Dialog mit anderen Religionen und Weltanschauungen wichtig ist, brauchen wir auch eine Gesprächskultur im Inneren, wir brauchen einen von gegenseitigem Respekt getragenen Austausch über die Frage, worauf es im christlichen Glauben ankommt." ( Quelle: n-tv.de vom 09.04.2005)
  6. Bei der 'Stillen Hilfe' handle es sich um einen ehrenamtlichen Verein, der auf gegenseitigem Vertrauen beruhe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bei einem ersten offiziellen Treffen zwischen Israels neuem Premier Ehud Barak und Palästinenser-Präsident Yasser Arafat am Sonntag in Eres, dem Gaza-Grenzpunkt zu Israel, betonten beide ihren Willen zu Partnerschaft und gegenseitigem Respekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. GM und Honda werden auch eine Zusammenarbeit über zukünftige, auf gegenseitigem Profit basierende technologische und geschäftliche Möglichkeiten diskutieren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, in gegenseitigem Einverständnis beschlossen zu haben, ihre Tochter sterben zu lassen. ( Quelle: Yahoo News vom 08.09.2005)
  10. Der gaullistische Präsident äußerte sein Interesse an einer Zusammenarbeit "in Würde, gegenseitigem Respekt und in der beständigen Sorge um die Interessen Frankreichs". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6