gehe

  1. Es gehe zudem darum, die baurechtlichen Voraussetzungen für ein wichtiges Projekt in der Südstadt zu schaffen, das Joh-Chef Peter Sudholt unter bestimmten Voraussetzungen realisieren wolle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  2. Für die Eurozone gehe der IWF auch wegen der geringeren deutschen Wachstumserwartung nun nur noch von einem Wachstum von 1,5 Prozent aus, hieß es weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2005)
  3. "Ich gehe nicht freiwillig", erklärt Noga Cohen in Nezarim, "ich wehre mich aber auch nicht, wenn die Soldaten mich abführen." ( Quelle: Die Welt vom 16.08.2005)
  4. Die Pläne für die neuen Gebühren erwecken deswegen den Anschein, als gehe es lediglich ums Abkassieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2004)
  5. Es gehe nur um Terminprobleme beim Notar, heißt es in der Verwaltung, der Vertrag sei unterschriftsreif. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2002)
  6. Es gehe nicht an, dass Aktienoptionen weiterhin dem normalen Satz der Einkommenssteuer unterliegen, obwohl sie für den Inhaber mit einem beträchtlichem Kursrisiko behaftet seien. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Und man gehe auch gerne in jüdische Restaurants oder besuche die jüdischen Kulturtage. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. In beiden Fällen gehe es um bestehende Gebäude, die zu Musicalhäusern umgebaut werden sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2002)
  9. Oft haben sie Kohl zuletzt prophezeit, nun gehe es abwärts mit "Universum". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2005)
  10. Die Bundesregierung gehe derzeit davon aus, daß rund 9 100 Wohnungen für nach Berlin umziehende Bedienstete benötigt werden, teilte die Bundestagspressestelle mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)