gehe

  1. Er gehe davon aus, daß der Vereinbarung zur Behandlungspflege am Freitag der Bundesrat zustimmen werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das gehe zu Lasten der Geschäftsleute in der Altstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wie gehe ich mit Streit um und wann sollte man eine Beziehung lieber beenden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  4. "Ich trage sie nicht ständig", sagt er freimütig, "aber wenn ich zur Bank muß oder abends im Dunkeln nach Hause gehe, kann sie nützlich sein.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das alles entsprach überhaupt nicht den Vorstellungen von Petra V. Sofort rief sie bei EfW-Eisenbahntours an, um die Buchung zu stornieren, doch musste sie dort erfahren, dass das nur bis spätestens neun Tage vor Abreise gehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2001)
  6. Zum einen gehe die Popkultur davon aus, daß man innerhalb von kurzer Zeit zu einem beliebigen Phantasie-Image werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der irakische Präsident Saddam Hussein hat bei einem Treffen mit Offizieren erstmals erklärt, der US-Regierung gehe es bei ihren Kriegsdrohungen gegen Bagdad nicht um das irakische Öl. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  8. 'Es geht mir gut', sagte damals ein Arbeiter in Wolfsburg, 'ich gehe vier Tage ins Werk, ich habe mehr Zeit für Kinder und mein Haus, ich arbeite einen Tag für das technische Hilfswerk - als Automechaniker, das ist ja schließlich mein Beruf.' ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2005)
  9. Ständig habe die SPD-Delegation den Forderungen der Grünen mit dem Argument widersprochen, das gehe aber nicht mit den Interessen der Bundesländer zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Verdacht, dass es bei dem Projekt weniger um das Werk in Frankfurt als um den Technologietransfer in die Emirate gehe, schlägt nun auch Ourmazd entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2002)