geheißen

  1. Bislang hatte es von ihrer Seite immer geheißen, Merz sei freiwillig aus dem Amt ausgeschieden und das habe sie zu respektieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2005)
  2. Bisher hatte es von offizieller Seite stets geheißen, infolge der Reaktorkatastrophe habe es weniger als 100 Tote gegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Es kann nur nicht schaden zu wissen, wie es im Standarddeutsch heißt oder mal geheißen hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2004)
  4. Der Markt dient der Versorgung und ist zugleich der Spiegel der "Moden", neuerdings "Zeitgeist" geheißen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zuvor hatte es geheißen, die Kommission erwäge, Mittel für Griechenland aus dem so genannten EU-Kohäsionsfonds einzufrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2004)
  6. Lange hatte es geheißen, der Nationalspieler werde im November seine Entscheidung bekanntgeben, zu welchem Verein er wechselt bzw. ob er beim FC Bayern bleibt. ( Quelle: Sat1 vom 02.12.2005)
  7. In Medienberichten hatte es unter Berufung auf Bankenkreise geheißen, die WestLB müsse den Kredit um 300 Millionen Euro wertberichtigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2003)
  8. Dort hatte es es auf der Pressekonferenz der Ergo-Gruppe, der Muttergesellschaft von HM und Victoria, in der vergangenen Woche geheißen, die Gewinnbeteiligung solle von 6,9 auf 5,4 Prozent sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  9. Was entweder heißt, wir werden auch mit über drei Prozent Neuverschuldung willkommen geheißen in einem währungspolitischen Weichei-Verein, oder der Zeitpunkt wird verschoben wohin auch immer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Ottonen, auch Liudolfinger geheißen, entstammten einer heute zu Niedersachsen gehörigen Gegend im Südharz. ( Quelle: DIE WELT 2000)