geltend machen

  1. Der Anleger kann damit 100 Prozent seiner Einlage als negatives Steuerergebnis geltend machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)
  2. "Ich werde meinen Einfluß geltend machen, daß im Ratspräsidium darüber diskutiert wird, was zu tun ist, damit endlich wieder Glaubwürdigkeit bei Daimler-Benz einkehrt", sagte Feuerstein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Begründung: Die Partei hätte ihre Ansprüche zunächst vor einem Verwaltungsgericht geltend machen müssen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.06.2002)
  4. Ein Tarifvertrag kann vorsehen, daß Arbeitnehmer den aus dem Vorjahr übertragenen Urlaub bis zum 31. März des folgenden Jahres schriftlich geltend machen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Deshalb habe er die Kosten für die erlesene Einrichtung und auch die Zinsen für die umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro teure Villa nicht als Mietabschreibungen steuermindernd geltend machen dürfen. ( Quelle: ZDF Heute vom 10.12.2003)
  6. Ehemalige Nazizwangsarbeiter können in Deutschland keine über den Entschädigungsfonds hinausgehenden Ansprüche mehr geltend machen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Um dies zu verhindern beziehungsweise derartige Wertberichtigungen steuermindernd geltend machen zu können, könnten sich viele Versicherer gezwungen sehen, in größerem Maße Aktien zu verkaufen, was wiederum die Börsen belasten würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2001)
  8. Hier werde sein Land abermals geltend machen, dass der besondere Schutz von Ehe und Familie dem Lebenspartnerschaftsgesetz entgegen stehe. ( Quelle: )
  9. Entstehe ein Schaden, könnten Mieter Schadensersatzansprüche geltend machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2005)
  10. Vereinfacht ausgedrückt: Wenn der Gesetzgeber halbe Kinder wählen läßt, müssen nicht sie, sondern er gute Gründe dafür geltend machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)