geltend machen

  1. Ob der Konzern Schadenersatzansprüche gegenüber dem Land NRW und dem Bund geltend machen werden, ist noch unklar. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  2. Der Bayerische Städtetag habe bereits einen Brandbrief geschrieben: Ministerpräsident Edmund Stoiber solle seinen Einfluß geltend machen, um Seehofers Gesetz zu stoppen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Danach sollen die Eigentümer des verschuldeten Unternehmens über zehn Jahre hinweg keinerlei Auszahlungsansprüche auf das von ihnen erbrachte Eigenkapital von insgesamt 57 Millionen Euro geltend machen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2004)
  4. Außerdem betonte die CDU-Anwärterin auf den Posten des Oberbürgermeisters, Petra Roth, in Siegerpose, daß sie diesen trotz der rot- grünen Sitzemehrheit geltend machen wolle. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. In anderen Bereichen könnte die EU-Kommission Sperrklauseln geltend machen und den gemeinsamen Markt für polnische Waren und Dienstleistungen sperren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.11.2003)
  6. Der Kunde kann aber auch bei einem anderen Anbieter kaufen und das, was er mehr bezahlt, als Schadenersatz geltend machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2003)
  7. Die Behörde will außerdem Schadensersatzansprüche geltend machen, sollte die geplante Sanierung verzögert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Ansprüche, die Pratt & Whitney geltend machen kann, dürfte die MTU-Übernahme allerdings für jeden Investor sehr teuer machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  9. Diese für den Versicherten kostenlose Expertise sei relevant, um Schadenersatzansprüche geltend machen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 16.08.2005)
  10. Noch ist nach Gewerkschaftsauskunft nicht überschaubar, wie viele Arbeiter Ansprüche geltend machen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)