genötigt sein

  1. "Ich werde genötigt sein, mal anders über Stücke nachzudenken als bisher.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Künftig könnten sie sogar genötigt sein, zur Klärung ihrer eigenen finanziellen Situation Kontakt zum gewalttätigen Partner aufzunehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 06.03.2004)
  3. Verteidigungsminister Igor Rodionow sprach deshalb von der "schwersten Krise der Armee seit ihrem Bestehen" und warnte davor, daß die Soldaten genötigt sein könnten, aus Not ihre Waffen zu veräußern. ( Quelle: Welt 1996)