genügen

  1. Kann eine Wehrpflichtarmee diesen Anforderungen noch genügen? ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  2. Schon 271 Gene können genügen, wie Forscher jetzt herausgefunden haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.04.2003)
  3. Runde: Für diejenigen, die den Ansprüchen im ersten Anlauf nicht genügen, haben wir ein ganzes Bündel von weitergehenden Maßnahmen entwickelt - und die funktionieren, wie die Modellversuche an den Hauptschulen zeigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auch in den regelmäßig abgehaltenen Gesprächsrunden wird laut Schubert darauf geachtet, daß die Kenntnisse den Anforderungen genügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mit acht Minuspunkten liegt der Verein aus der Ruhrpott-Metropole durchaus noch hoffnungsvoll im Rennen, wenngleich die jüngsten Ergebnisse nicht den hehren Ansprüchen des dreimaligen Meisters genügen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  6. Inzwischen aber seien viele Produkte und Dienstleistungen so verbessert worden, dass sie heutigen Verbraucher-Ansprüchen genügen, heißt es bei Eco-Top-Ten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  7. Doch selbst dieser Auslegung genügen nicht alle Schutzvorrichtungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2004)
  8. Aber furiose sechs Minuten sollten nicht genügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Gesellschaft aber schafft es nicht, grundlegende Bedingungen zu garantieren, dieser Pflicht zu genügen - wenn es denn eine sein soll." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Ribbeck: "Wenn unsere Stürmer nicht in der Lage sind, höchsten Ansprüchen zu genügen, dann können wir nicht mehr mit drei Spitzen spielen. ( Quelle: )